Brandschutzhelfer Ausbildung – Praktisch, Zertifiziert nach DGUV 205-023

Ihre Vorteile der Brandschutzhelfer Ausbildung
🔥 Praxisübung
Übung mit echtem Feuer und echten Löschern. Verschiedene Szenarien möglich,
⏱️ 4 Stunden Dauer
Kompakte Ausbildung mit Theorie und Praxis – optimal für Ihren Betriebsablauf.
👥 Bis zu 15 Teilnehmer
Pro Ausbildung können bis zu 15 Mitarbeiter ausgebildet werden.
💶 Transparente Preise
Ob ein Mitarbeiter oder 15, der Preis bleibt gleich.
Ausbildungsinhalte der Brandschutzhelfer Ausbildung
Theorieteil
- ✅ Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
- ✅ Brandklassen und Brandverhalten
- ✅ Brandschutzordnung und Flucht- und Rettungspläne
- ✅ Löschmittel und Löschgeräte
- ✅ Rechtliche Grundlagenhttps://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/205-023 (DGUV 205-023)
- ✅ Verhalten im Brandfall
Praxisteil
- ✅ Praktische Löschübung mit echtem Feuer
- ✅ Umgang mit Feuerlöscher
- ✅ Brandsimulation
- ✅ Verschiedene Szenarien möglich
- ✅ Fragen und Erfahrungsaustausch
Wer braucht Brandschutzhelfer?
Jedes Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Brandschutzhelfer auszubilden.
🏢 Mindestens 5% der Beschäftigten
Nach ASR A2.2 gelten mindestens 5% der Mitarbeiter als angemessen. Wie viele Brandschutzhelfer tatsächlich benötigt werden müssen, ergibt sich aus unterschiedlichen Begebenheiten.
⚠️ Höhere Anzahl bei erhöhter Gefährdung
Bei erhöhter Brandgefahr oder höherem Publikumsverkehr oder wenn es um Schutzbefohlene geht, kann die geforderte Anzahl an Brandschutzhelfer wesentlich höher sein.
📅 Regelmäßige Auffrischung
Die Ausbildung sollte alle 3-5 Jahre wiederholt werden.
🔍 Prüfung durch Berufsgenossenschaft
Die Berufsgenossenschaft kontrolliert regelmäßig die Einhaltung der Vorschriften.
Das Highlight: Praktische Löschübung der Brandschutzhelfer Ausbildung
🔥 Echtes Feuer
Ihre Mitarbeiter löschen unter Anleitung echte Brände und sammeln wertvolle Praxiserfahrung.

🧯 Verschiedene Brandszenarien
Je nach Wunsch können unterschiedliche Brand und Löschszenarien dargestellt und geübt werden.
Jetzt Brandschutzhelfer-Ausbildung anfragen
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Telefon: +49 (0)5754 – 968 978 8
E-Mail: mail[aet]brandschutz-seminar.de
Für wen eignet sich die Brandschutzhelfer Ausbildung?
Die Brandschutzhelfer Ausbildung richtet sich an alle Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen. Besonders geeignet sind motivierte Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten und im Ernstfall schnell und besonnen handeln. Die Brandschutzhelfer Ausbildung vermittelt praktisches Wissen und bereitet Sie optimal auf den Brandfall vor. Unsere zertifizierte Brandschutzhelfer Ausbildung erfolgt nach DGUV 205-023 und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen.
Ablauf der Brandschutzhelfer Ausbildung
Unsere Brandschutzhelfer Ausbildung folgt einem strukturierten und praxisorientierten Ablauf. Die Ausbildung beginnt mit einem umfassenden Theorieteil, in dem die Teilnehmer alle wichtigen Grundlagen des Brandschutzes erlernen. Anschließend erfolgt die praktische Ausbildung mit echten Löschübungen. Weitere Informationen zum Thema Brandschutz finden Sie auch auf Wikipedia. Die gesamte Brandschutzhelfer Ausbildung dauert etwa 4 Stunden und endet mit der Übergabe eines Zertifikats.
