Brandschutzbeauftragter Ausbildung: Direkt bei Ihnen vor Ort
Zertifizierte Brandschutzbeauftragter Ausbildung – Inhouse-Schulungen – Bundesweit
Brandschutzbeauftragter zu werden, ist eine intensive Ausbildung. Mit uns, direkt in Ihrem Unternehmen, praxisnah und auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten. Mit der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten werden Sie optimal auf Ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.
Rechtssicher – zertifiziert gemäß VDS – DGUV – vfdb. Die Ausbildung richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Facility Management, Produktion und Verwaltung, die in ihrem Unternehmen die Aufgabe des Brandschutzbeauftragten übernehmen sollen. Der Lehrgang umfasst 64 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 7-8 Tage. Nach theoretischer Vermittlung der gesetzlichen Grundlagen und technischen Aspekte folgen praktische Übungen direkt an Ihren betrieblichen Anlagen. Sie lernen, Brandschutzkonzepte zu erstellen, Gefährdungen zu beurteilen und im Ernstfall richtig zu handeln. Am Ende erhalten alle Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat, das bundesweit gültig ist und Sie zur Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter berechtigt.
✅ Zertifiziert
Anerkanntes Zertifikat für Brandschutzbeauftragte
⏰ Dauer 7-8 Tage
64 Unterrichtseinheiten verteilt auf 7-8 Tage je nach Organisation/Tagespensum
👥 Gruppengröße
Ein bis Maximal 15 Teilnehmer



Brandschutzbeauftragter Ausbildung – Inhalte nach DGUV 205-003
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
📚 Theorieteil
- ✓ Rechtliche Grundlagen des Brandschutzes
- ✓ Baulicher Brandschutz
- ✓ Anlagentechnischer Brandschutz
- ✓ Organisatorischer Brandschutz
- ✓ Brandschutzordnung nach DIN 14096
🔥 Praxisteil
- ✓ Gefährdungsbeurteilung Brandschutz
- ✓ Flucht- und Rettungswege
- ✓ Brandschutzkonzepte
- ✓ Zusammenarbeit mit Behörden
- ✓ Brandschutzmanagement
Ausgebildete Brandschutzbeauftragte benötigen alle 3 Jahre eine Fortbildung:
- 16 Unterrichtseinheiten über 2 Tage
- Rechtzeitige Durchführung vor Ablauf der 3-Jahres-Frist
- Aktuelle Themen und Gesetzesänderungen
- Praxisnahe Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung
Wer braucht eine Brandschutzbeauftragter Ausbildung?
Industriebetriebe
Ab bestimmter Betriebsgröße oder bei erhöhter Brandgefahr
Krankenhäuser & Pflegeheime
Besondere Schutzanforderungen für hilfsbedürftige Personen
Lager & Logistik
Bei großen Lagerflächen oder gefährlichen Stoffen
Schulen & Universitäten
Schutz für große Personengruppen
Bereit für Ihre Brandschutzbeauftragter-Ausbildung?
Flexible Termine
Schulungstermine nach Ihren betrieblichen Anforderungen – auch am Wochenende möglich.
Teamschulung
Schulung mehrerer Mitarbeiter gleichzeitig fördert das gemeinsame Verständnis für Brandschutz.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot und individuelle Beratung.
