
Dieses Fachbuch „Evakuierung: Grundlagen – Evakuierung von Gebäuden und Flächen“ ist Ihr praxisnaher Leitfaden für wirksame Evakuierungs- und Rettungskonzepte. Es übersetzt komplexe Vorschriften in klare Handlungsanweisungen und führt Sie Schritt für Schritt durch alle Phasen der Evakuierungsplanung. Mit einem 13-Schritte-Schnelleinstieg und zahlreichen Beispielen unterstützt es Sie dabei, sichere Evakuierungen zu planen und rechtssicher umzusetzen.
- Brandschutzbeauftragte und Evakuierungsverantwortliche, die effektive Evakuierungskonzepte entwickeln möchten.
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte sowie Facility-Manager, Gebäudebetreiber und Betreiber gemäß MVStättVO und SBauVO
- Unternehmer, Geschäftsführer und Sicherheitsverantwortliche, die die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden verbessern möchten.
Warum dieses Buch? Ihre Vorteile im Überblick:
- Risiken und Gefahren analysieren: potenzielle Gefährdungen erkennen, bewerten und wirksame Maßnahmen ableiten.
- Schritt-für-Schritt-Strategien für Evakuierungs- und Rettungskonzepte: von Analyse, Planung und Umsetzung bis zum Testen und Verbessern.
- Rechtliche Grundlagen & Verantwortlichkeiten (ArbSchG, ASR, DGUV): gesetzliche Pflichten kennen und Haftungsrisiken minimieren.
- Besondere Gebäude sicher evakuieren: Krankenhäuser, Hochhäuser, Schulen, Pflegeeinrichtungen und Veranstaltungsstätten.
- Mensch im Fokus: Kommunikation und psychologische Aspekte, um Panik zu vermeiden und Menschen sicher aus Gefahr zu führen.
- Praktische Werkzeuge: Checklisten, Vorlagen und Musterdokumente erleichtern die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Evakuierungsplänen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Fachbuch für die Evakuierungsplanung – ideal als Leitfaden für die Entwicklung von Evakuierungs- und Rettungskonzepten.
