Brandschutzbeauftragter-Ausbildung in Flensburg – Bei Ihnen, in Ihrem Unternehmen

Werden Sie zertifizierter Brandschutzbeauftragter
Direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen
Zertifizierte Ausbildung. Praxisnah auf Ihren Betrieb angepasst
„Dat heet Sinn.“
Die Brandschutzbeauftragter Ausbildung Flensburg bringt zertifizierte Qualifikation direkt in Ihr Unternehmen. Flensburg steht für nordisches Flair, starke Nachbarschaft zu Dänemark und einen gesunden Mix aus Maritimwirtschaft, Handel, Bildung, Gesundheit und Tourismus. Zwischen Flensburger Förde, Hafen und Campus überzeugt die Stadt mit kurzen Wegen und klarer Hands-on-Mentalität. Wer hier Verantwortung trägt, setzt auf Lösungen, die im Alltag funktionieren – genau das ist unser Ansatz.
Akademien vermitteln sinnvollerweise Grundlagen. Als langjähriger freiberuflicher Dozent (u. a. TÜV Nord, DEKRA, Genossenschaften) weiß ich jedoch: Im Betrieb beginnt häufig erst die praktische Übersetzung. Deshalb biete ich die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (BSB) direkt bei Ihnen vor Ort – in Flensburg und Region (z. B. Harrislee, Glücksburg, Handewitt).
Warum Inhouse-Brandschutzbeauftragter Ausbildung in Flensburg?
- Betriebsspezifisch statt Schablone
Inhalte, Übungen und Beispiele entstehen aus Ihren Abläufen – ob Verwaltung und Klinik, Hotel & Gastronomie an der Förde, Schiffbau/Maritim, Windenergie-Service oder Logistik nahe der Grenze. - Wirtschaftlich & zeiteffizient
Keine Reise-, Hotel- oder Verpflegungskosten. Teams bleiben vor Ort einsatzfähig; Termine richten sich nach Ihrem Takt. - Praxis, die hängen bleibt
Alarmwege, Evakuierung, Haustechnik-Schnittstellen, Brandschutzordnung & Dokumentation – geübt in Ihren Räumen, an Ihren Wegen, mit Ihren Ansprechpartnern (FM/Vermieter). - Flensburg-typische Szenarien
Grenznahe Standorte mit gemischten Flächen, maritimes Umfeld, Bildungs- und Gesundheitsbetriebe, Einzelhandel & Tourismus – wir trainieren an realen Beispielen.
Hinweis: Inhouse ab mindestens zwei Teilnehmenden. Für Betriebe, die mehrere Mitarbeitende parallel qualifizieren möchten, ist dies die wirkungsvollste und kostensicherste Lösung.
Rechtssicher & zertifiziert – mit Prüfung und Zertifikat
- Ausrichtung gemäß: DGUV-Information 205-003, vfdb 3111 und VdS-Vorgaben.
- Rechtskonform & auditfest: Relevante Anforderungen (u. a. ASR, ArbSchG, DGUV, BetrSichV) werden auf Ihre Gegebenheiten übertragen – inklusive Vorlagen, Checklisten und Nachweisführung.
- Abschluss: Schriftliche Prüfung mit Zertifikat als Qualifikationsnachweis zum Brandschutzbeauftragten.
Ihr Ergebnis
Mitarbeitende, die genau wissen, wie Brandschutz im eigenen Betrieb umzusetzen ist – sicher, praxisnah, dokumentiert. Das erhöht das Sicherheitsniveau am Standort Flensburg nachhaltig und spart Zeit, Wege und Kosten.
Kurz anfragen – wir klären Inhalte, Termin und Umfang in wenigen Schritten.
Ihre Vorteile im Überblick




Kosteneffizient
Keine Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten für Ihre Mitarbeiter. Mit Inhouse-Schulungen sparen Sie bares Geld und erhalten eine hochwertige Ausbildung zu planbaren Kosten – lohnend schon ab zwei Teilnehmern.

Praxisnah
Schulungsinhalte werden an Ihre betrieblichen Gegebenheiten angepasst. Ihre Mitarbeiter werden direkt am Arbeitsplatz ausgebildet, was den Lerneffekt maximiert.

Zeitoptimiert
Minimale Ausfallzeiten durch Schulungen vor Ort. Ihre Mitarbeiter bleiben im Unternehmen und können nach der Schulung schnell wieder ihre Aufgaben übernehmen.
Häufig gestellte Fragen zur Brandschutzbeauftragter Ausbildung in Flensburg
Wie lange dauert die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten in Flensburg?
Die Ausbildung umfasst in der Regel 64 Unterrichtseinheiten gemäß DGUV-Information 205-003. Bei Inhouse-Schulungen in Flensburg kann die Ausbildung flexibel über mehrere Tage oder Wochen verteilt werden, je nach betrieblichen Abläufen und Anforderungen.
Welche Voraussetzungen benötige ich für die Ausbildung?
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse im Brandschutz benötigt. Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeitende mit technischem oder organisatorischem Verständnis, die vom Arbeitgeber als künftige Brandschutzbeauftragte benannt werden.
Wie viel kostet die Inhouse-Ausbildung in Flensburg?
Die Kosten richten sich nach Teilnehmerzahl, Umfang und vor Ort-Anpassungen. Durch Wegfall von Reise- und Unterbringungskosten sowie Zeitersparnis ist die Inhouse-Variante in Flensburg besonders wirtschaftlich. Gerne erstelle ich Ihnen ein transparentes Angebot – einfach kurz anfragen.
