Brandschutzbeauftragter-Ausbildung in Hannover – passgenau für Ihren Standort

Werden Sie zertifizierter Brandschutzbeauftragter
Direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen
Zertifizierte Ausbildung. Praxisnah direkt in Ihrem Betrieb. Klarer Nutzen im Alltag.
Unsere Brandschutzbeauftragter-Ausbildung in Hannover richtet sich an Unternehmen, die Wert auf praxisnahe Qualifizierung legen. Hannover vereint, wofür starke Standorte stehen: Bodenständigkeit, Innovationskraft und kurze Wege. Zwischen Herrenhäuser Gärten, Maschsee und Messe trifft leistungsfähiger Mittelstand auf internationale Sichtbarkeit – von Produktion und Logistik über Handel bis Gesundheitswesen. Wer hier arbeitet, denkt pragmatisch und voraus. Genau diese Haltung passt perfekt zu unserem Ansatz: Sicherheit, die im Alltag funktioniert.
Akademien vermitteln sinnvollerweise Grundlagen – doch der Bezug zum einzelnen Betrieb bleibt oft auf der Strecke. Als langjähriger freiberuflicher Dozent (u. a. TÜV Nord, DEKRA, Genossenschaften) weiß ich: Nach der Prüfung beginnt im Unternehmen häufig erst die praktische Übersetzung.
Meine Lösung: Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (BSB) bei Ihnen vor Ort – in Hannover und Region (z. B. Lahe, List, Linden, Nordstadt, Garbsen, Seelze). So verbinden wir Theorie direkt mit Ihren Gebäuden, Prozessen und Risiken.
Warum Inhouse in Hannover?
- Passgenau statt Standardfälle
Inhalte, Übungen und Beispiele entstehen aus Ihren Abläufen – vom Büro am Aegi über Produktion in Stöcken bis zur Logistik in Anderten. - Wirtschaftlich & zeitsparend
Keine Reise-, Hotel- oder Verpflegungskosten. Teams bleiben vor Ort einsatzfähig, Termine richten sich nach Ihrem Takt. - Praxis, die hängen bleibt
Alarmwege, Evakuierung, Haustechnik-Schnittstellen, Brandschutzordnung & Dokumentation – geübt in Ihren Räumen, nicht auf der Folie. - Hannover-typische Szenarien
Messe/EXPO-Park, Maschinenbau & Automotive-Zulieferer, Gesundheitswesen, Handel – wir sprechen Ihre Sprache.
Hinweis: Inhouse ab mindestens zwei Teilnehmenden. Für Betriebe, die mehrere Mitarbeitende parallel qualifizieren möchten, ist dies die effizienteste und kostensicherste Lösung.
Rechtssicher, zertifiziert – mit Prüfung & Zertifikat
- Ausrichtung gemäß: DGUV-Information 205-003, vfdb 3111 und VdS-Vorgaben.
- Rechtskonform & auditfest: Inhalte werden auf Ihre Gegebenheiten übertragen (u. a. ASR, ArbSchG, DGUV, BetrSichV) – inklusive Vorlagen, Checklisten und Nachweisführung.
- Abschluss: Schriftliche Prüfung mit Zertifikat als Nachweis der Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten.
Ihr Ergebnis
Mitarbeitende, die nicht nur wissen, was, sondern genau wissen, wie es im eigenen Betrieb umzusetzen ist. Das erhöht die Sicherheit am Standort Hannover nachhaltig – und spart Zeit, Wege und Kosten.
Kurz anfragen – wir klären Inhalte, Termin und Umfang in wenigen Schritten.
Ihre Vorteile im Überblick




Kosteneffizient
Keine Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten für Ihre Mitarbeiter. Mit Inhouse-Schulungen sparen Sie bares Geld und erhalten eine hochwertige Ausbildung zu planbaren Kosten – lohnend schon ab zwei Teilnehmern.

Praxisnah
Schulungsinhalte werden an Ihre betrieblichen Gegebenheiten angepasst. Ihre Mitarbeiter werden direkt am Arbeitsplatz ausgebildet, was den Lerneffekt maximiert.

Zeitoptimiert
Minimale Ausfallzeiten durch Schulungen vor Ort. Ihre Mitarbeiter bleiben im Unternehmen und können nach der Schulung schnell wieder ihre Aufgaben übernehmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten?
Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten dauert laut DGUV-Information 205-003 in der Regel 7 bis 8 Tage (mindestens 64 Unterrichtseinheiten). Bei unserer Inhouse-Ausbildung richten wir uns nach Ihrem individuellen Tagespensum.
